Trage ich Sonne im Herzen?
Natürlich.
Aber auch meine Sonne braucht den Regen, damit ich ihr nicht überdrüssig werde.
Achtung, Sie betreten ein Testgelände
So sieht er aus, der Beginn meiner ersten Geschichten, gesammelt und veröffentlicht mit den Beiträgen vieler Autoren für einen guten Zweck vom Edition Trailer Spot Verlag.
Bin ich stolz? Ja etwas, denn Märchen gehörten überhaupt nicht zur Planung als ich anfing zu schreiben.
Bin ich nervös? Und wie! Es ist ja nicht nur die Veröffentlichung sondern auch das Outen. Das „zu dem stehen“, was ich da so zusammen tipsel.
Ich weiss, hier ist es etwas ruhig geworden. Und das liegt nicht an der Anthologie. Nein, ehrlicherweise waren die Märchen schnell geschrieben. Es liegt auch nicht an fehlenden Ideen oder der Zeit.
Klar könnte ich Ausreden finden, und vielleicht würde man sie mir sogar glauben. Aber so bin ich nicht. Das hier, dieser Blog, ist meine Spielwiese. Ich möchte euch auch weiterhin verführen, durch Schlüssellöcher zu schauen, in Welten einzutauchen oder nur mal kurz jemand Neues kennen zu lernen. Es wird weiter gehen. Einfach in meinem Tempo. Damit es gut wird. Damit ich besser werden kann.
In diesem Sinne sage ich für heute Danke fürs lesen, danke fürs rein schauen und bis hoffentlich bald.
Eure Lucy
Sanft berühren die Lippen die meinen. Liebkosend wandern sie von einem Mundwinkel zum anderen. Zwischendurch spüre ich ein herausforderndes Knabbern. Dann dringt die Zunge sacht in den Mund, sucht meine und stupst sie leicht an. Wie in einem Spiel, in dem man erst noch festlegen muss, welche Rolle man übernimmt, umkreisen sich unsere Zungen. Sie berühren, umwerben einander, um dann wieder dominant zu locken. Sie bewegen sich in einem geheimen Rhythmus, den nur nur wir zwei spüren. Es ist ein Locken und gelockt werden, ein Geben und Nehmen, das atemlos macht.„Seelen kennen keine Zeit“ weiterlesen
Hildegard S.
Ausgerechnet Hildegard. Einen hässlicheren Namen hätten sie sich nicht aussuchen können. So altbacken, so mütterlich, so familienfreundlich, so schwiegermütterlich Abweisend und vor allem so schrecklich unerotisch. Er passt so ganz und gar nicht zu dem, was ich gleich erzählen muss. Öffentlich. Im Fernsehen. Vor ca. 8 Millionen Menschen.
Die dunkle Perücke sitzt dank der Visagistin perfekt und ein kleines bisschen mag ich sie sogar. Hildegard also. Das ist wohl auch der Grund, warum ich ruhiger bin als alle anderen um mich herum. Hinter ihr kann ich mich verstecken. Hoffentlich. Das Schlimmste ist entweder schon passiert, oder es kommt nach der Ausstrahlung. Egal wie, jetzt ist es zu spät, etwas ändern zu wollen. Es geht hier schliesslich nicht um mich.„Hildegard S.“ weiterlesen
Plötzlich stand er in der Tür. Seine Haltung verriet mir bereits, das er mit der selben Kälte heim gekehrt war, weswegen er uns verlassen hatte. Ein Blick in seine Augen genügte, um zu wissen, das es in der Antarktis gerade wärmer war, als in seinem Herzen.„Seelen kennen keine Zeit“ weiterlesen
Es war einmal vor langer Zeit in einem kleinen Dorf. Da lebten zwei Schwestern. Die eine hatte einen guten Mann geheiratet und hatte ein gutes Auskommen.
Die Andere hatte sich „die zwei Schwestern“ weiterlesen
Ich erwache aus einem Traum. Auch wenn die letzten Bilder schon verblassen, bleibt das Gefühl, dieses letzte Gefühl, bestehen. Die Verzweiflung, einem lieben Menschen weh zu tun, und doch „Seelen kennen keine Zeit“ weiterlesen
Kommen böse Mädchen heute immer noch überall hin?
Ich hoffe es doch, denn das würde bedeuten, das Recht und Gesetzt auch für sie gelten und sie für das zahlen müssen, das sie Anderen antun. Natürlich gilt das nicht nur für die bösen Mädchen, aber wenn ich alles erzählt habe, kann man es vielleicht besser verstehen, warum es um diese speziellen Mädchen geht.
„böse Mädchen“ weiterlesen
Heute gibt es keine Geschichte. Heute gibt es das letzte Foto. Es ist das letzte Foto der Seiten meines Märchens nach dem letzten Korrekturlesen.
Vor einiger Zeit hatte ich eine Ausschreibung gelesen. Und der Gedanke „Mein Märchen vom Greif“ weiterlesen